Vorschläge Maturitätsarbeiten

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Themenvorschläge für Maturitätsarbeiten. Falls Sie Fragen zu bestimmten Themen oder weitere Informationen benötigen, können Sie mich direkt über Teams oder E-Mail kontaktieren. Es besteht auch die Möglichkeit, ein eigenes Thema vorzuschlagen.

E-Mail senden Microsoft Teams öffnen

Vorschläge

Analyse Tool für Office

Die Erweiterung für Office sollte automatisch American und British English in Dokumenten erkennen und Unterschiede hervorheben. Sie soll helfen, eine einheitliche Sprachvariante beizubehalten.

Spiel für App-Store

Eigenständige Entwicklung einer App oder eines Spiels für einen App-Store unter Verwendung von Unity oder einem ausgewählten Framework inklusive gesamtem Entwicklungsprozess.

Arduino Projekt

Arduino ist eine Physical-Computing-Plattform. Die Hardware besteht aus einem E/A-Board inklusive Mikrocontroller. Diese können mittels Sensorik zu einem kreativen Projekt vereint werden.

Python Boardgame

Eigenständige Entwicklung eines Board-Games (Kniffel, Codegames, etc.) mit Hilfe von Python unter Verwendung von verschiedenen Bibliotheken (pygame, pandas, numpy, etc.).

Physik Simulation

Simulation eines physikalischen Prozesses (schiefer Wurf, Sonnensystem, GameOfLife, etc.) mit Hilfe von Python unter Verwendung von unterschiedlichen Bibliotheken (pandas, numpy, simpy, etc.).

Datenvisualisierung

Datenvisualisierung von unterschiedlichen Quellen der Stadt Zürich (https://data.stadt-zuerich.ch). Erkenntnisse mit Hilfe von Python unter Verwendung von unterschiedlichen Bibliotheken (pandas, matplotlib, etc.).

Glicko Rating

Das Glicko-System ist ein von Mark Glickman entwickeltes Wertungssystem, das es wie das Elo-System erlaubt, die Spielstärke, etwa von Schachspielern, zu messen. Implementierung des Glicko-Systems für Tennis, Fussball, Hunde- oder Pferderennen.

Open-Source-Projekt

Open-Source-Projekte werden von Menschen rund um die Welt entwickelt. Somit kann jede Person diese untersuchen, verbessern und gestalten. Ziel dieser Arbeit ist die Beteiligung an einem Open-Source-Projekt (Firefox, LibreOffice, Gimp, etc.).

Bilderkennung für Mineralien

Entwicklung eines Systems zur Erkennung von Mineralien basierend auf verschiedenen Faktoren wie Farbe, Struktur, Härtegrad und Bruchverhalten. Das Projekt sollte die Identifizierung eines Minerals durch die Eingabe seiner Eigenschaften ermöglichen.

Klettersteig-App für Smartwatches

Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer App zum Tracken von Klettersteigen. Sie soll den aktuellen Verlauf, die momentane Schwierigkeit des Abschnitts sowie den aktuellen Standort anzeigen. Dabei liefert sie zusätzliche Daten von anderen Sensoren.

Projekt mit PyTorch und Tensorflow

PyTorch ist eine Open-Source-Bibliothek für Python, die speziell für maschinelles Lernen entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Verarbeitung von Daten im Bereich des maschinellen Lernens und unterstützt die Implementierung individueller Ideen.

Bienenwaage Arduino

Projektierung und Entwicklung einer Bienenstockwaage mit Hilfe des Microcontrollers Arduino. Die Steuerung sollte das Gewicht und unterschiedliche Daten des Bienenstocks überwachen und per Direktnachricht versendet werden können.